Bierhefe Fermentis Saflager W-34/70 500 g
Beschreibung
Der bekannte Hefestamm aus Weihenstephan wird weltweit bei Hobbybrauern und in der industriellen Brauerei eingesetzt.
Dank der hervorragenden technologischen Eigenschaften, ist dieser Stamm die Nummer 1 bei Lagerbierherstellung .
Saflager W34/70 erzeugt ein dezentes Aromaprofil mit neutralen Noten und macht dadurch einfach Lust auf mehr !
Dosierung: 8 - 12 g / 10 l (Bei Temperaturen unter 12°C erhöhen Sie die Dosierung bis auf 20 - 30 g / 10l)
Sedimentation: hoch
Endvergärungsgrad: mittel
Ideale Gärtemperatur: 10 - 14°C Anwendung:
Dank der hervorragenden technologischen Eigenschaften, ist dieser Stamm die Nummer 1 bei Lagerbierherstellung .
Saflager W34/70 erzeugt ein dezentes Aromaprofil mit neutralen Noten und macht dadurch einfach Lust auf mehr !
Dosierung: 8 - 12 g / 10 l (Bei Temperaturen unter 12°C erhöhen Sie die Dosierung bis auf 20 - 30 g / 10l)
Sedimentation: hoch
Endvergärungsgrad: mittel
Ideale Gärtemperatur: 10 - 14°C Anwendung:
Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 23º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.