Beschreibung
Der Stamm Munich Classic liefert ein ausgewogenes Aroma, bei dem neben Nelken- und Bananennoten auch andere Fruchtaromen wahrzunehmen sind.
Die resultierenden Biere zeichnen sich durch einen abgerundeten und aromatischen Geschmack aus.
Gärungseigenschaften
? Schneller Start und gleichmäßige Gärung, welche in 4 Tagen bei Temperaturen über 17° C abgeschlossen sein kann.
? Die Gärungsgeschwindigkeit und ?Zeit sind abhängig von der eingesetzten Hefemenge der Gärungstemperatur und der Nährstoffqualität der Würze.
? Munich Classic ist ein nicht ausflockender Stamm.Bei der klassichen offenen Gärung kann die Hefe von der Oberfläche abgeschöpft werden. Eine geringe Sedimentation kann durch Kühlen und Schönungsmittel erreicht werden.
? Aroma Geschmack sind balanciert durch fruchtige Ester und aromatischen Noten.
? Munich Classic zeigt zwischen 17 und 22°C gut Gäreigenschaften. Empfohlen wird eine Temperatur von 20°C
Anwendung
? Empfohlen wird die Zugabe von 50-100g/hl Trockenhefe, um eine Zellzahl von mind. 2,5 bis 5 Millionen/mL zu erreichen.
? Streuen Sie die Hefe auf die Oberfläche der 10-fachen Menge sterilen Leitungswassers (ca 30-35°C). Nicht rühren. Lassen Sie den Ansatz für 15 min unberührt stehen. Danach durch leichtes Rühren die gesamte Hefemenge suspendieren und für weitere 5 Minuten stehen lassen.
? Danach Temperaturangleichung an die Würze in 5 Minuten-Intervallen durch Zugabe von Würze. Keine Temperaturunterschiede von mehr als 10°C
? Temperaturunterschiede von mehr als 10°C können zu Gärproblemen und ungewollten Aromaausprägungen führen.
? Eine Belüftung der Würze ist nicht notwendig