Beschreibung
Das Reinigungsmittel garantiert die Eignung für alle im Grainfather verwendeten Materialien.
Die Inhaltsstoffe zeigen, dass es sich vor allem um Natriumsulfat, Phosphatsalze und Natriummetasilikat handelt.
Die Dosierung beträgt 2 Esslöffel auf 15 Liter Wasser.
Das Wasser wird vorgelegt und auf 60 °C aufgeheizt. Die Pumpe kann dabei schon mitlaufen.
Es empfiehlt sich, auch und besonders den Gegenstromkühler mitzureinigen, da Verschmutzungen dort auf gekühlte Würze treffen und daher besonders gefährlich sind.
Der Kühler wird wie auch später im realen Einsatz an das Steigrohr der Pumpe angeschlossen.
Der Ausgang des Kühlers wird wieder in den Deckel des Grainfather geführt und die Reinigungslösung etwa 10 bis 15 Minuten im Kreis gepumpt.
Dann legt man den Ausgang in einen Eimer und lässt den Behälter leerpumpen.
Am Ende spült man mit reichlich Wasser nach, das ebenfalls zunächst im Kreis und dann in den Abfluss gepumpt wird.
Etwas Flüssigkeit verbleibt zum Schluss im Maischbehälter.
Sie muss von Hand geleert und mit Wasser nachgespült werden.
Aufgrund der Leichtigkeit des Behälters funktioniert das ohne Probleme.
Damit ist der Grainfather bereit für den ersten Einsatz.